Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ
Anschrift
Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ
Reichenhainer Str. 88
09126 Chemnitz
info@vemas-sachsen.de
https://www.vemas-sachsen.de
Das Branchen-Netzwerk für die Produktionstechnik
Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ versteht sich als technologie- und produktoffene Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und Technologietransfer, zur Markterweiterung sowie der Erschließung von Synergien zur Weiterentwicklung der Produktion in der gesamten Wertschöpfungskette. Als derzeit größtes Cluster für Produktionstechnik in Deutschland vereint das Netzwerk 280 Mitglieder aus den Bereichen Produktion, produktionsnahe Dienstleitung und FuE. Der Fokus der Netzwerktätigkeit liegt auf Innovationen und Transfer, Märkte und Fachkräfte. Mit den drei Industriearbeitskreisen AUTOMATION, FABRIK und WERKZEUGBAU ist die branchenübergreifende bzw. branchenfokussierte Bündelung vorhandener Kompetenzen durch Initiierung von Forschungsverbünden und FuE-Projekten gelungen. Der Industriearbeitskreis AUTOMATION bietet mit dem Veranstaltungsformat „Sächsischer Tag der AUTOMATION“ eine Plattform zum Austausch für Themen der Automatisierungstechnik.
Unser Mitaussteller am Treffpunkt "Industrie und Wissenschaft":

- ATNA Industrial Solutions GmbH (www.atna-solutions.com)
- Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU (www.iwu.fraunhofer.de)
- ID: Factory Solutions GmbH (https://id-factorysolutions.de)
- IMM electronics GmbH (www.imm-electronics.de)
- Industrieverein Sachsen 1828 e.V. (www.industrieverein.org)
- Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz/Sachsen e.V. (www.kmc-chemnitz.de)
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz (https://betrieb-machen.de/)
- SQL Projekt AG (https://sql-ag.de/)
- Turkish Machinery (www.turkischemaschinen.com)
Tätigkeitsfeld INNOVATION:

Durchführung von Veranstaltungen zum Wissens- und Technologietransfer - 5. Sächsischer Tag der AUTOMATION, HS Mittweida, 22.10.2019 | Nächster Sächsischer Tag der AUTOMATION "Perspektiven in der Automatisierungstechnik – neue Herausforderungen", am 06.07.2021 in Chemnitz - Wir freuen uns auf Sie! Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Download-Bereich oder unter www.vemas-sachsen.de.
Tätigkeitsfeld INNOVATION:

Durchführung von VEMAS-Anwenderworkshops: „Leichtbau ein Profil geben“ 04.06.2019, Live-Pultrusion im Versuchsfeld, Fraunhofer IWU Chemnitz
Tätigkeitsfeld MÄRKTE:

Unterstützung beim Marktzugang (Fokus internationale Märkte, speziell Türkei und Russland) - 3.Türkisch-Sächsisches Kooperationsforum im Rahmen der Messe Intec/Z 2019, 06.02.2019
Tätigkeitsfeld MÄRKTE:

Unterstützung beim Marktzugang (Fokus nationale Märkte) - Gemeinschaftsstand "Treffpunkt Industrie und Wissenschaft" zum Messedoppel Intec/Z 2019, 05.02.-08.02.2019
Tätigkeitsfeld FACHKRÄFTE:

Unterstützung sächsischer Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und -sicherung - Jobbörse im Rahmen des Fachkräftetages zum Messedoppel Intec/Z 2019, 08.02.2019
NETZWERKARBEIT:

Jährlicher Sommertreff der sächsischen Wirtschaft gemeinsam mit RKW Sachsen GmbH und Industrieverein Sachsen 1828 e.V., 03.09.2020, Sächsische Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" in Zwickau
Downloads
- VEMASinnovativ Präsentation (PDF, 2,3 MB)
- Flyer VEMASinnovativ 2021 (PDF, 4,1 MB)
- Flyer Industriearbeitskreis Automation 2021 (PDF, 1,9 MB)
- Flyer Industriearbeitskreis Fabrik 2021 (PDF, 2,1 MB)
- Flyer Industriearbeitskreis WZB 2021 (PDF, 1,9 MB)
- Einladung 6.Sächsischer Tag Automation KVC 20210706 aktiv (PDF, 3,9 MB)
- Fraunhofer IWU Kompetenzen WZ-Formenbau (PDF, 1,3 MB)
- Fraunhofer IWU Funktionsoberflächen und-Mikrofertigung (PDF, 1,0 MB)