
„BRENNSTOFFZELLEN-INDUSTRIE: WERTSCHÖPFUNG DURCH WASSERSTOFF“

Wasserstoff und die damit verbundenen Technologien gehören zu den spannendsten Themenfeldern unserer Zeit. Einerseits ermöglichen sie eine saubere mobile Zukunft, andererseits bieten sie der Industrie die Chance, Wertschöpfung in Deutschland zu halten.
Wasserstoff wird beim tiefgreifenden Umbau unserer Energiesysteme eine zentrale Rolle einnehmen. Dazu muss es gelingen, dessen Nutzung in allen Energieverbrauchssektoren nachhaltig zu ermöglichen. Die Brennstoffzelle ist dabei ein Schlüsselelement, wenn es um eine Reduktion von CO2-Emissionen in der Mobilität und Wärmeversorgung geht. Vor allem deren industrielle Serienfertigung stellt noch eine große Herausforderung für die Produktionstechnologien dar, birgt aber die höchsten Innovations- und Umsatzpotentiale für Zulieferer und Maschinenbauer.
In Europa, Deutschland und insbesondere in Sachsen gibt es durch die Herausforderungen des Strukturwandels aktuell großes politisches Engagement sowie zahlreiche erfolgversprechende Aktivitäten und Entwicklungen für eine Wasserstoffwirtschaft. Hier liegt eine Chance, die es zu nutzen gilt.