
Fachvortrag
Effiziente Reparaturprozesse für industrielle Anwendungen mittels Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA)
- 12.03.2025 | 15:20 - 15:40
-
Technologieforum "Additive Fertigung" | Halle 3 | Stand C48
Beschreibung
Das Laserauftragschweißen ist ein industriell etabliertes Verfahren für Reparaturprozesse von Komponenten überwiegend aus dem Bereich des Turbomaschinenbaus. Entsprechend werden Reparaturprozesse für Ni-Basis- und Ti-Basiswerkstoffeeingesetzt.
Das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) ist eine modifizierte Variante des Laserauftragschweißen und vergrößert durch einen geringen Wärmeeintrag die Werkstoffauswahl von weiteren, potentiellen Reparaturverfahren, die ausdem klassischem Turbomaschinenbau hinausgehen. Erste Machbarkeitsuntersuchungen belegen dies.
Referent:
M. Sc. Min-Uh Ko
Fraunhofer ILT Aachen