News
News
Erzgebirgische Industrie zeigt Stärke auf der Messe Intec/Z
Gemeinschaftsstand Erzgebirge mit vielfältigen regionalen Fertigungskompetenzen
Vom 11. bis 14. März 2025 trifft sich die Industrie zur Intec/Z auf dem Leipziger Messegelände. Die Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechniksowie die Zulieferbranche zählt alle zwei Jahre zu den bedeutendsten Branchentreffs Europas. 30 Zulieferer aus dem Erzgebirge sind als Aussteller dabei, 17 von ihnen präsentieren sich gemeinsam auf dem 270 Quadratmeter großen Stand der WirtschaftsförderungErzgebirge GmbH unter der Marke „Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.“
Wirtschaftsstandort Erzgebirge im Fokus
Die starke Präsenz der erzgebirgischen Unternehmen zeigt die Bedeutung der Region für die Industrie. Trotz globaler Herausforderungen bleibt das Erzgebirge ein gefragterStandort mit hoher Fertigungskompetenz. Die gemeinsame Messefläche erleichtert den teilnehmenden Firmen die Organisation und reduziert den Aufwand. Für die Unternehmen steht die Vernetzung mit Kunden und Partnern aus Deutschland, Polen und Tschechien im Mittelpunkt.Zudem bietet die Messe die Gelegenheit, regionale Firmenkollegen zu treffen und sich auszutauschen.
Erfolgreiche Tradition in Leipzig
Das Erzgebirge hat sich als fester Bestandteil der Intec/Z etabliert. Mit der zweithöchsten Dichte an Industriebeschäftigten pro 1.000 Einwohner in Sachsen gehörtdie Region zu den wichtigsten Industriestandorten des Bundeslandes. Viele der Unternehmen sind bereits seit Jahren auf der Messe vertreten. „Seit über zwei Jahren befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer Rezession, das geht auch an der mittelständischenZulieferindustrie im Erzgebirge nicht vorbei. Vor genau diesem Hintergrund sind die inhabergeführten Betriebe der Region aktuell besonders motiviert, ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität gegenüber potenziellen Kunden mit einem selbstbewusstenMesseauftritt zu präsentieren“, sagt Jan Kammerl, stellvertretender Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und Organisator des Gemeinschaftsstandes Erzgebirge, der Unternehmen aus dem Bereich Präzisionsteile, Federnfertigung, Schweißbaugruppen,Oberflächenveredlung, Kunststoffverarbeitung, Kabelkonfektion sowie Metall- und Maschinenbau vereint.
Branchenhighlights und Netzwerkmöglichkeiten
Mit mehr als 700 Ausstellern bietet die Intec/Z eine Plattform für Innovationen und Lösungen in der Fertigungstechnik. Neben neuen Technologien stehen aktuelle Herausforderungenwie Kostensteigerungen und wirtschaftliche Resilienz im Fokus. Die Messe bietet Unternehmen die Chance, neue Märkte zu erschließen und internationale Geschäftskontakte zu knüpfen.
