Technologieforum "Additive Fertigung"
- 13.03.2025 | 11:00 - 11:20
-
Halle 3, Stand C48
Kurzbeschreibung
Augmented Reality in der Produktionsumgebung - Anwendungsbeispiel: Fertigungszelle mit fliegendem Spritzgusswerkzeug
Beschreibung
Aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality (AR) in der Industrie, basierend auf dem BMBF-Projekt KORESIL: Am Beispiel des robotergestützten Spritzgusses werden AR-Lösungen für Fertigungsprozesse sowie Anwendungen in Lehre und Forschung vorgestellt.
Die Augmented Reality (AR) als noch junge Klasse soziotechnischer Systeme gewinnt für industrielle Anwendungen zunehmend an Bedeutung. In AR-Anwendungen wird die reale Welt mit virtuellen Objekten und Informationen angereichert, sodass Informationen niederschwellig und bedarfsgerecht bereitgestellt werden können. Neben Lösungen für die Aus- und Weiterbildung bietet die AR insbesondere für Produktionsumgebungen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten zur Unterstützung der Mitarbeitenden und damit zur Steigerung von Sicherheit, Effizienz und Qualität.
Der Vortrag bietet, basierend auf den AR-Entwicklungen des BMBF-Projekts KORESIL, einen Überblick zu den aktuellen Einsatzmöglichkeiten der AR in der Industrie. Am Beispiel der Technologie des robotergestützten Spritzgusses unseres Partners Anybrid GmbH werden AR-Lösungen für das Einrichten eines Fertigungsprozesses sowie die Überwachung einer laufenden Produktion im Detail vorgestellt und deren Anwendungspotential diskutiert.
Abschließend erfolgt ein kurzer Blick auf weitere Einsatzbereiche für AR-Lösungen, etwa in der Lehre oder der Forschung & Entwicklung.