
Recyclingfähiges Design im textilen 3D-Druck – Multimatt
- 13.03.2025 | 12:50 - 13:10
-
Technologieforum "Additive Fertigung" | Halle 3 | Stand C48
Beschreibung
Im Rahmen einer zukunftsweisenden, auf nachhaltige Materialien und Fertigungsprozesse fokussierende Forschungsarbeit (BMWK INNO-KOM Projekt „MultiMatt“, 49MF210130) konnten eine Vielzahl von Erkenntnissen zur Kombination und Verknüpfung unterschiedlicher Fertigungstechnologien unter Verwendung C2C-zertifizierter Recyclingmaterialien gewonnen und letztlich ein Demonstrator für ein kreislauffähiges, textiles Produkt (Spielmatte „MultiMatt“) entwickelt werden.
Im Vortrag wird erläutert, wie die entwickelte MultiMatt den Monomaterial-Ansatz mit dem Flächenbildungsverfahren Stricken und den Veredlungs- und Funktionalisierungstechnologien 3D-Druck, thermoplastische Rückenbeschichtung und Laserbehandlung verbindet. Design und Herstellung der MultiMatt zeigen auf, wie moderne und innovative Textiltechnologien unter Verwendung von nachhaltigen und zertifizierten Materialien miteinander kombiniert und dabei aktuellen Kundenanforderungen (z. B. Individualisierung – Losgröße 1) gerecht werden können.
Die Verwendung eines einzigen Materials (als Garn, Granulat und 3D-Druck-Filament) zur Herstellung der MultiMatt eröffnet hierbei die Möglichkeit, diese am Ende ihres Produktlebens vollständig stofflich recyceln zu können.