
Intec
Ganter ergänzt sein Rastbolzen-Angebot mit einem technischen Leckerbissen. Der neueste Typ GN 817.7 wird pneumatisch betätigt und lässt sich dank State of the Art-Sensorik nahtlos in automatisierte Prozesse integrieren.
Es gibt eigentlich keine Rastbolzen-Variante, die Ganter nicht im Programm hätte. Und doch gelingt es dem Entwicklerteam immer wieder, neue Funktionalitäten zu integrieren, die zugleich neue Anwendungsoptionen eröffnen.
Die jüngste Rastbolzen-Entwicklung wird pneumatisch betrieben– zudem detektiert das Bauelement beide Endlagen mit nur einem Sensor. Damit ist der GN 817.7 eine logische Weiterentwicklung des manuell zu bedienenden Rastbolzens GN 817.6. Sein neues Pendant lässt sich nun auch an unzugänglichen Stellen einsetzen und in automatisierte Prozesse einbinden. Interessant: GN 817.7 kann ohne Änderungen bezüglich der Dimensionierung oder der Signalverarbeitung GN 817.6 ersetzen.
Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com
Es gibt eigentlich keine Rastbolzen-Variante, die Ganter nicht im Programm hätte. Und doch gelingt es dem Entwicklerteam immer wieder, neue Funktionalitäten zu integrieren, die zugleich neue Anwendungsoptionen eröffnen.
Die jüngste Rastbolzen-Entwicklung wird pneumatisch betrieben– zudem detektiert das Bauelement beide Endlagen mit nur einem Sensor. Damit ist der GN 817.7 eine logische Weiterentwicklung des manuell zu bedienenden Rastbolzens GN 817.6. Sein neues Pendant lässt sich nun auch an unzugänglichen Stellen einsetzen und in automatisierte Prozesse einbinden. Interessant: GN 817.7 kann ohne Änderungen bezüglich der Dimensionierung oder der Signalverarbeitung GN 817.6 ersetzen.
Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com
Weitere Produkte von OTTO GANTER GmbH & Co. KG
Ansprechpartner
Herr Stephan Pfaff
Kontakt
OTTO GANTER GmbH & Co. KG
Triberger Straße 3
78120
Furtwangen
Deutschland
Tel.: +49 7723 6507-0
Fax: +49 7723 4659