
Intec
Elektrische Antriebssysteme / Servo-Motoren
Ein Produkt von:
CEDS Duradrive GmbH
Hier finden Sie uns:
Sowohl Gleichstrom-, Synchron- als auch Asynchronmotoren können als Servomotoren ausgelegt werden. Zusammen mit einem Servoverstärker (auch Servoregler) bilden sie dann den so genannten Servoantrieb. Genau geregelt werden können mit diesem Antrieb das Drehmoment, die Geschwindigkeit oder die Position. Dazu wird mit einem Drehgeber, z.B einem Inkrementalgeber, immer die aktuelle Position des Rotors gemessen.
CEDS Antriebe sind individuell auf unsere Kunden zugeschnittene Antriebe, die an Vorgaben des Kunden, an gesetzliche Vorgaben und klimatische Einsatzbedingungen angepasst sind. So können Synchron-Servomotoren, energiesparend wie Synchron-Motoren und neben der regelbaren Drehzahl noch mit weiteren Vorteilen überzeugen: Eine hohe Leistungsdichte gehört ebenso dazu wie ein geringes Massenträgheitsmoment und die Möglichkeit zu sehr kompakten Bauformen. In der Summe ergibt das einen Motor für hochdynamische Anwendungen mit sehr guten Positionsgenauigkeitseigenschaften.
CEDS Antriebe sind individuell auf unsere Kunden zugeschnittene Antriebe, die an Vorgaben des Kunden, an gesetzliche Vorgaben und klimatische Einsatzbedingungen angepasst sind. So können Synchron-Servomotoren, energiesparend wie Synchron-Motoren und neben der regelbaren Drehzahl noch mit weiteren Vorteilen überzeugen: Eine hohe Leistungsdichte gehört ebenso dazu wie ein geringes Massenträgheitsmoment und die Möglichkeit zu sehr kompakten Bauformen. In der Summe ergibt das einen Motor für hochdynamische Anwendungen mit sehr guten Positionsgenauigkeitseigenschaften.
Ansprechpartner
Kontakt
CEDS Duradrive GmbH
Neuenkirchener Straße 13
48499
Salzbergen
Deutschland
Tel.: +49 5976 6449 0
https://www.ceds-duradrive.de/